Stockholm - Helsinki und zurück

Die letzten zehn Tage waren ziemlich anstrengend, aber sehr schön. Mein Cousin hat mich von seiner Zivi-Stelle in Oslo besucht. Wir haben eine Menge Sightseeing gemacht und festgestellt, dass wir uns gegenseitig verstehen können, wenn er Norwegisch spricht und ich Schwedisch rede. Und das liegt nicht nur am deutschen Akzent! ;-) Natürlich werde ich demnächst zum Gegenbesuch nach Oslo starten, wahrscheinlich zur Weihnachtsmarktzeit. Sonntags bin ich mit einigen anderen Solna-Leuten nach Helsinki gestartet. Die Vikingline-Fähre, von den Schweden auf gerne FVckbåt genannt, hat uns in knapp 17 Stunden zur finnischen Hauptstadt gebracht. Wir haben uns währenddessen mit finnischer und "internationaler" Musik und natürlich billigem Bier vergnügt, aber auch ein bisschen in unseren 4er-Kabinen unter dem Autodeck geschlafen. Helsinki ist eine ganz schöne Mischung aus Altem und Neuem, finde ich. Es gibt viele Gründerzeit-Häuser, die mit modernen Gebäuden und vielen Kirchen kombiniert sind. Wir konnten alles zu Fuß erkunden, da die Stadt nicht besonders groß ist. Es war einigermaßen kalt (-5°C) und ganz leicht verschneit. Spätnachmittags auf der Fähre zurück habe ich mich zum Glück in der finnischen Sauna aufwärmen können. Ich habe eine Menge Fotos gemacht (nicht von der Sauna!) und ins Netz gestellt.
Zwei Tage später hat mich Jens besucht. Er musste ein bisschen unter meinem Unistress (und noch n Paper...) leiden, aber ansonsten haben wir uns ein paar schöne Tage gemacht. Praktischerweise kann man Stockholm bei Nacht zur Zeit schon ab ca. 16 Uhr erleben, so dass wir nach einem Besuch im Stadtmuseum gleich schöne Fotos am

Nach soviel nöje (schwed. für Vergnügen) muss ich mich jetzt wieder verstärkt der Uni zuwenden. Vor Weihnachten werde ich noch einige Papers und eine Schwedisch-Prüfung hinter mich bringen. Ich bin sicher, dass Ihr auch viele interessante(re) Sachen erlebt und freue mich, davon zu hören. Werde dann demnächst vom schwedischen Advent berichten. Ha det bra och hej då!